Vollbiologische Kleinkläranlagen bis 50 Einwohnerwerten
Die Kleinkläranlage mit der Hightech eines Baches
Unsere Kleinkläranlagen
Die wichtigsten Fakten zu unseren Anlagentypen:
WSB® clean compact
Das günstige Einstiegsmodell für 1 bis 8 Einwohner
- kostengünstig und langfristig leistungsfähig
- umfasst die wichtigsten Stärken der zuverlässigen WSB® clean-Technologie
- volle Reinigungsleistung ab der 1. Nutzung
- jährlich zwei Wartungen
- die vollbiologische Kleinkläranlage erfüllt die Anforderungen der Ablaufklasse C
- für Nachrüstungen oder als Neubau
- Behälter aus Beton oder Kunststoff
WSB® clean comfort
Das Rundum-Sorglos-Produkt mit der optionalen Einmalwartung für 1 bis 50 Einwohner
- zugelassen für die Ablaufklasse C und N
- volle Reinigungsleistung
- vollbiologische Kleinkläranlage mit Unterlastgarantie
- mit optionaler Einmal-Wartung (mit Option GSM – Modul) unterstützen wir Sie in Ihren Pflichten als Betreiber einer Kleinkläranlage
- Behälter aus Beton oder Kunststoff
- Unterbringung der Steuerung in einer Außensäule
- Optional mit Fernwirktechnik click + clean® – komfortabel wie eine kommunale Klärlösung, Fernüberwachung an 5 Tagen pro Woche (Mo.-Fr.) für jeweils 8 h !
- für den Neubau oder die Nachrüstung eines bestehenden 3-Kammer-Behälters kann unser Rüstsatz an die spezifischen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden
Die vollbiologische Kleinkläranlage in Kunststoff oder Beton
Schnell und unproblematisch für den Einbau
Als Anbieter von Kleinkläranlagen bieten wir für jedes Bauvorhaben und jede Einbausituation den richtigen Behälter an. Unsere Einbaupartner sind sorgfältig ausgewählt und garantieren höchste Qualität und Sicherheit für Ihre Bauvorhaben. Sie können die Lieferung und den Einbau einer Betonanlage verfolgen, um sicherzustellen, dass alles gemäß den Anforderungen und Vorgaben erfolgt.
Mögliche Behältervarianten für Ihre WSB® clean Kleinkläranlage
Für jedes Bauvorhaben den richtigen Behälter finden
Ihre Kläranlage aus Beton als Monolith
Ein Monolith ist ein aus einem Stück gefertigter Körper, in diesem Fall aus Beton. Die Verwendung eines Monoliths als Behälter für die Kleinkläranlage hat den Vorteil, dass er vormontiert geliefert und schnell eingebaut werden kann. Der Betonbehälter gewährleistet die Auftriebssicherheit bei hohen Grundwasserspiegeln. Beton ist zudem recyclingfähig und hat sich seit über 60 Jahren bewährt. Ein weiterer Vorteil ist, dass er eine geringe Einbautiefe hat.
Ihre Kläranlage aus PE
Behälter aus Kunststoff haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Behältern aus anderen Materialien wie Beton leichter sind und somit einfacher zu transportieren und zu installieren sind. Zudem ist Kunststoff resistent gegen Abwasser und hat eine geringe Einbautiefe, was ihn ideal für den Einbau an schwer zugänglichen Orten macht.
Wirbel-Schwebebett-Biofilm Verfahren
Unser Leistungsträger
Das Wirkprinzip von WSB® clean pro basiert auf der Grundlage natürlicher Mechanismen zur Selbstreinigung von Gewässern. Durch unsere Forschung und der Zusammenarbeit mit den Technischen Universitäten Dresden, Cottbus und Chemnitz konnte dieses Verfahren entwickelt werden und auf das Abwasserbehandlungsverfahren WSB® clean übertragen werden.
Das Wirbelbett, das durch die feinblasige Druckbelüftung entsteht, bildet ein schwebendes Bett aus Aufwuchskörpern, während das Trägermaterial in der unbelüfteten Phase aufschwimmt. Das Abwasser durchströmt dieses Schwebebett und die biologische Behandlung wird dadurch jederzeit sichergestellt.
- volle Unterlastfähigkeit
- gleichzeitige Nitrifikation und Denitrifikation auch bei niedrigen Abwassertemperaturen
- dauerhafte Toleranz gegenüber hydraulischen Stoßbelastungen ohne Biomasseverlust
- natürliche Anpassung der Mikroorganismen an das zu behandelnde Abwasser
- keine Mess- und Regeltechnik erforderlich
- Verzicht auf wartungsintensive Aggregate in der Anlage
- erosions-, wartungs- und verstopfungsfreie Aufwuchskörper
- Verzicht auf anfällige mechanische Komponenten
Informieren Sie sich über unsere leistungsfähigen Kläranlagen
Jetzt kostenlos beraten lassen
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gern:
FRITZ WITT – Betonwerke GmbH & Co. KG • Bundesstraße 5 Nr. 26 • 25795 Weddingstedt
0481 850 87-0
0481 850 87-49
info[at]witt-beton.de